
Gratis Front-Gepäckträger im Wert von 49,99 €
Nur bis zum 29. Juli bei jeder Bestellung dabei.
Fastbike V8 PRO - Schwarz
Ab 40€ pro Monat mit Klarna




Auf Lager - bereit zum versenden

Fastbike V8 PRO - Schwarz




Häufig gestellte Fragen
Ja, Fatbikes sind in Deutschland legal – sofern sie bestimmte Vorgaben erfüllen. Besonders bei E-Fatbikes (Fatbikes mit Elektromotor) ist die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen entscheidend: maximal 250 Watt Motorleistung, Unterstützung nur beim Treten, und Begrenzung auf 25 km/h.
Die Antwort ist einfach: Nein, du brauchst keinen Führerschein. Fatbikes sind wie normale E-Bikes und benötigen keinen Führerschein weil sie bis 25 km/h fahren können. Du kannst einfach losfahren, ohne dich um irgendwas kümmern zu müssen.
Die Batterie eines Fatbikes reicht im Durchschnitt für 65 bis 120 Kilometer, je nach Fahrbedingungen und Unterstützung.
Was ist die Höchstgeschwindigkeit eines Fastbike Fatbike?
Weitere Modelle


Fatbike in Deutschland – sind sie legal?
Fatbikes mit Elektromotor sind in Deutschland erlaubt – wenn sie den Pedelec-Vorgaben entsprechen. Hier erfährst du, was erlaubt ist und warum das FastBike V8 Pro absolut rechtskonform ist.
✅ Gesetzliche Anforderungen
In Deutschland gelten folgende Regeln für legale E-Fatbikes:
- Maximale Motorleistung: 250 Watt
- Motorunterstützung nur beim Treten
- Unterstützung endet bei 25 km/h
- Vollständige StVZO-Ausstattung erforderlich
Viele Modelle am Markt erfüllen diese Kriterien nicht – das FastBike V8 Pro von FastFatBike hingegen schon.
🚲 Was ist ein Fatbike?
Definition: Ein Fatbike ist ein Fahrrad mit besonders breiten Reifen (4–5 Zoll), ideal für Sand, Schnee und Matsch. Dank des extrem hohen Grips ist es bei Outdoor- und Offroad-Fans sehr beliebt.
⚡ E-Fatbike = Fatbike + Motor
Ein E-Fatbike kombiniert die Geländegängigkeit eines Fatbikes mit der Power eines Elektromotors. Damit entsteht ein echtes All-Terrain-Kraftpaket.
Wichtig: Nur E-Fatbikes mit Pedelec-Konfiguration dürfen legal auf öffentlichen Straßen gefahren werden.
🛡️ Das FastBike V8 Pro: 100 % legal
Das FastBike V8 Pro erfüllt alle Anforderungen an ein legales Pedelec in Deutschland:
- 250-Watt-Hinterradmotor
- Tretunterstützung bis 25 km/h
- Beleuchtung, Reflektoren, Klingel (StVZO-konform)
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Massive 20x4-Zoll Offroad-Reifen
Keine Zulassung. Kein Führerschein. Keine Versicherung notwendig.
❌ Typische Probleme illegaler Fatbikes
- Motorleistung über 250 Watt
- Gashebel statt Tretunterstützung
- Keine StVZO-Ausstattung
- Keine CE-Kennzeichnung
✅ FastFatBike liefert Lösungen
- Rechtssichere Pedelec-Technik
- Reichweite bis 120 km
- Design & Qualität „Made for Germany“
- Deutscher Kundenservice & Ersatzteile
🔍 Worauf beim E-Fatbike-Kauf achten?
- 250 W Motorleistung & 25 km/h Limit
- Tretunterstützung (kein Gashebel)
- StVZO-konforme Ausstattung
- Seriöser Anbieter aus Deutschland
All das vereint das FastBike V8 Pro – entwickelt speziell für deutsche Anforderungen.
🏁 Fazit: Mit FastFatBike legal & sicher unterwegs
Ein E-Fatbike darf legal auf deutschen Straßen fahren, wenn es den Pedelec-Vorgaben entspricht. Das FastBike V8 Pro bietet:
- Rechtssicherheit
- Leistungsstärke
- Fahrspaß
- Geländetauglichkeit
- 100 % StVZO-Konformität
Wer ein legales, starkes und hochwertiges E-Fatbike sucht, liegt mit FastFatBike genau richtig.